
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Wir zeigen Ihnen mit unseren Pflegetipps, wie Sie den Backofen mit ✓Hausmitteln und ✓Pyrolyse reinigen. Entfernen Sie Krusten und Fett ohne Schrubben!
Nicht nur innen benötigt Ihr Backofen eine gründliche Reinigung, sondern auch außen. Wir empfehlen Ihnen, den Backofen regelmäßig auch außen zu reinigen. Der Schmutz lässt sich dadurch leichter entfernen und ein sauber glänzender Backofen lässt Ihre gesamte Küche gut aussehen. Beachten Sie deshalb folgende Pflegetipps für Ihren Ofen.
Damit Ihr Backrohr immer gut funktioniert und nicht unangenehm riecht, sollten Sie den Backofen innen regelmäßig reinigen. Nach dem Backen bleiben oft Krusten im Backofen zurück und nach dem Braten ist der Ofen innen mit Öl- und Fettspritzern verschmutzt. Hier finden Sie für alle Verschmutzungen die besten Pflegetipps auf einen Blick.
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Ofen mit Pyrolyse gründlich reinigen. Pyrolyse-Backöfen sind Backöfen der neueren Generation und besitzen ein Selbstreinigungsprogramm. Das Prinzip der Pyrolyse-Backöfen beruht darauf, die Verschmutzungen im Backofen durch große Hitze zu verbrennen. Ein großer Vorteil der Pyrolyse-Reinigung ist, dass Sie selbst fast keine Zeit dafür aufwenden müssen. Nachteil ist ein wesentlich höherer Energieverbrauch im Vergleich zur manuellen Reinigung des Backofens.
Die Backofenlampe ist durch eine Glasabdeckung geschützt. Deshalb sollte nur die Glasabdeckung gereinigt werden! Beachten Sie Schritt für Schritt folgende Tipps .
In und an der Türdichtung kommt es nach einiger Zeit zu Ablagerungen. Aus diesem Grunde ist eine regelmäßige Reinigung der Dichtung empfehlenswert.