Ampere Reparatur- und Garantieservice

Weitere Serviceleistungen
Firmenprofil
Verantwortung übernehmen, Ressourcen sparen, nachhaltig arbeiten. Mit der Service-Erfahrung aus über 15 Jahren bietet die aus Schönebeck in Sachsen-Anhalt stammende Ampere GmbH spezialisierten Service rund um Elektronik. Ampere richtet sich an Hersteller und Distributoren aus den Bereichen der Unterhaltungselektronik, Netzwerk-Lösungen und Hausgeräte. Das Ampere Prinzip bildet dabei die Basis für einen partnerschaftlichen Umgang und umfassende Service-Gesamtlösungen.
Als Partner von Ampere können Sie Ihre Service-Anliegen intelligent outsourcen. Das Angebot umfasst dabei die Annahme von Service-Fällen, deren Reparatur inklusive Qualitätskontrolle, umfängliches Refurbishment und ein detailliertes Screening der Produkte. Ampere besticht durch schnelle und effiziente Prozesse, die für ein Höchstmaß an Qualität und (End-)Kundenzufriedenheit sorgen.
Wenn Sie Distributor oder Unternehmer sind, profitieren Sie nicht nur von der Verlässlichkeit und Qualität, sondern auch vom erstklassigen Support. Mit der kostenfreien Hotline helfen Ihnen geschulte Ampere Kollegen bei Ihren individuellen Fragen und Problemen weiter. Außerdem bietet Ampere Schulungsangebote für Ihr Personal zur Fehlerquellenermittlung und Reparatur. Ausgeklügelte Logistik für Ersatzteillieferungen, unkomplizierte Direktabrechnungen sowie ein bundesweiter Service runden das Profil von Ampere ab.
Die Ampere GmbH gehört unter dem Mantel der Sky Vision Satellitentechnik zu einem internationalen Netzwerk an riesigem Knowhow. Langjährige Erfahrung im Markt ermöglicht es den über 30 Mitarbeitern, auf die Anforderungen der Kunden mit den richtigen Produkten und Service-Lösungen zu antworten. Die Übernahme von Reparaturservices starker Marken, wie Humax, Strong, Vantage oder HappyPeople belegen die Expertise des Ampere Team. Reparaturen werden von Ampere dabei bis auf Chip-Level-Ebene selbst betreut.
Eine besondere Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit. Beim Ökorecycling achtet Ampere auf eine ganzheitliche Zurückführung aller nicht mehr verwertbaren Komponenten in die Wertschöpfungskette. Dieser Gedanke äußert sich auch bei der Produktenwicklung unter ökologischen Gesichtspunkten oder dem Secondhand-Vertrieb. Ständige Prozessoptimierung und flache Hierarchien im Unternehmen sorgen außerdem für schnelle Bearbeitungen und Lösungen, wovon Sie als Partner und Kunde auch in Zukunft profitieren.