Spezialisten für Backofen Reparatur in Ihrer Nähe!
-
Mo. - Fr.09:30 - 19:00 UhrSa.09:30 - 16:00 Uhr
JETZT GESCHLOSSEN
Elektronik- und Elektrounternehmen in Ihrer Nähe!
-
-
-
-
-
-
-
Elektrotechnik RehWannengasse 1789269 Vöhringen07306 91 91 03
-
Elektro Rapp Fachhandel GmbHAuerstraße 789287 Bellenberg07306 92 752
-
-
-
-
Elektro Kircher GbRGroße Gasse 389168 Niederstotzingen07325 51 34
-
-
-
-
Mezger ElektroAlte Biberacher Straße 1088433 Schemmerhofen07356 91 501
-
H + B TV ServiceDrackensteiner Str. 10573342 Bad Dietzenbach07335 92 10 92
-
-
-
-
-
Gruber ElektrotechnikWeberstraße 2389343 Jettingen-Scheppach08225 15 24
-
-
-
-
Elektro ZirngiblJakob-Zwiebel-Str. 186470 Thannhausen08281 34 87
-
-
Frank HillingerDorfstraße 2389361 Landensberg-Glöttweng08222 39 28
-
-
-
-
Lothar Stöferle electronicBühlstraße188527 Dietelhofen07374 91 055
-
Stehle-ElektronikThaddäus-Hornung-Weg 889407 Dillingen/Do.09071 66 00
-
Unser Spartipp:
Mit dem WERTGARANTIE Komplettschutz bezahlen Sie keinen Cent für Reparatur- und Servicekosten!
Unsere Backofen Spezialisten bieten Ihnen auch Service für:
Backofen | Einbaubackofen | Kombiofen |
Mini Backofen | Ofen |
Unsere Spezialisten für Elektrogroßgeräte bieten folgende
Serviceleistungen für Backofen an:
Unsere Spezialisten für Elektrogroßgeräte bieten Service
für viele weitere Hersteller:
Weiterführende Informationen:
Informationen zu Reparatur
SG24-Spezialisten garantieren eine schnelle und professionelle Reparatur. Dank ihres jahrelangen Knowhows und der Kenntnis über neueste Produkte und Trends schaffen die Techniker eine nachhaltige Verlässlichkeit auf Ihre Elektrogeräte. Durch die Langlebigkeit der Produkte schonen Sie gleichzeitig die Umwelt. Ganz nebenbei ist reparieren in den allermeisten Fällen auch günstiger als ein Neukauf. Echte Spezialisten beziehen Ihre Wünsche mit ein und beraten Sie, sodass die beste und effizienteste Lösung für Probleme und Fragen gefunden wird.
Qualitativ hochwertige Reparatur schafft Vertrauen. Dieses Vertrauen hilft Ihnen auch beim nächsten Service-Fall oder beim Kauf eines neuen Geräts.
Information zu Backofen
Schon den alten Ägyptern war bewusst wie nützlich ein Backofen ist. Obwohl deren runde und kuppelförmige Modelle vor 5000 Jahren kaum etwas mit unseren heutigen Ofen zu tun hatten, revolutionierten die damaligen Steinöfen die Nahrungsversorgung nachhaltig. Auch heute benutzen wir den Küchenapparat zum Backen, Grillen und Braten von Lebensmitteln. Dabei verdanken wir ihm nicht nur herzhafte Fleischgerichte und Auflauf-Arten, sondern auch jeden gelungenen Kuchen oder kreatives Weihnachtsgebäck.
Welche Backofen-Arten gibt es?
Backofen ist nicht gleich Backofen. Dank der verschiedenen Varianten gibt es den passenden Backofen für jeden Bedarf. Hier stellen wir Ihnen die gängigsten Modelle vor.
Die bekannteste Variante ist der Einbaubackofen. Er ist fest in der Küche integrierbar und damit sehr praktisch. Im Vorfeld ist es wichtig, sich mit der optimalen Positionierung des Backofens auseinanderzusetzen. Die Platzierung sollte so gewählt werden, dass Arbeitsabläufe effizient und praktisch durchführbar sind sowie die Bedienbarkeit des Ofens auf einer Höhe stattfindet, auf der man sich weder bücken, strecken oder anderweitig verbiegen muss.
Wer keinen Platz für einen Einbaubackofen oder normalen Standardbackofen hat, der kann auf einen Minibackofen zurückgreifen. Minibacköfen sind dabei so bemessen, dass sie zwar wesentlich platzsparender dank des kleineren Innenraums sind, sich aber dennoch für alle gängigen Backformen und viele Gerichte eignen.
Wer 2-in-1-Lösungen sucht, der wird bei Backöfen-Sets fündig. Den Backofen gibt es hier in Kombination mit einem Kochfeld. Beide Komponenten – Herd und Backofen – passen optisch auf elegante Art und Weise zusammen und überzeugen durch hohen Bedienkomfort. Dennoch lassen sich beide meistens getrennt voneinander steuern und können ganz nach Bedarf positioniert sein. Wenn sich beide Geräte an der gleichen Stelle bedienen lassen und zusammengehören, handelt es sich meist um sogenannten Einbauherde. Viele Backöfen haben heutzutage auch eine Mikrowelle und deren Funktion integriert, womit Speisen und Gerichte auch ganz schnell zubereitet oder aufgewärmt werden können.
Was gibt es zu beachten?
Über die Zeit wurden Backöfen immer energieeffizienter und sparsamer. Bei modernen Geräten ist die Energieeffizienzklasse A Gang und Gebe. So manch ein Backofen arbeitet sogar noch sparsamer als diese Geräte. Um Strom zu sparen, sollte diese Kennzahl unbedingt beachtet werden. Energie sparen ist nicht nur für jeden privaten Haushalt wichtig, sondern auch im Gewerbe. In Handel und Industrie kommt außerdem der Zeiteffizienz besondere Bedeutung zu. Gerade im Backgewerbe prägen sogenannten Tunnelöfen das Bild in Fertigungsstraßen. Sie stehen für eine weitestgehende Automatisierung und effizientes Backen mit konstanter Qualität. Im Laden sind dahingegen Stikkenöfen, Etagenöfen und Ladenbacköfen die gängigen Modelle.
Service für den Backofen
Für die kleineren Probleme des Alltags bieten sich besonders unsere Pflege- und Reparaturtipps an, um auch mal selbst anzupacken. So sparen Sie sich nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch bares Geld. Bei komplexeren Defekten sollte jedoch stets ein Spezialist hinzugezogen werden. SG24-Spezialisten benutzen für Reparaturen ausschließlich Originalteile oder hochwertige Ersatzteile, die eine langfristige Schadensbehebung garantieren. Erstklassiger Service ist jedoch mehr als nur die Reparatur von Backöfen. Unsere Spezialisten verfügen über jahrelange Erfahrung und erprobtes Knowhow, kennen sich in aktuellen Themen wie Vernetzung und Energieeffizienz aus und leisten somit eine individuelle, fachkundige Beratung. Neben dem Kauf und Kundendienst von Backofen sind die Techniker bei serviceguide24 außerdem auf Montage, Anschluss, Inbetriebnahme und Entsorgung der Altgeräte spezialisiert.