Spezialisten für Waschmaschine Entsorgung in Ihrer Nähe!
-
Mo. - Fr.09:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 18:00 UhrJETZT GEÖFFNET
Elektronik- und Elektrounternehmen in Ihrer Nähe!
-
Günter KugelmannStamser Straße 1286687 Kaisheim09099 504
-
-
Hubel Elektroanlagen GmbH & Co KGRömerstraße 986751 Mönchsdeggingen09088 206
-
Elektro Meyr GbRNördlinger Str. 1286650 Wemding09092 415
-
-
Meitner & Knoblach GmbHMarktstraße 2286643 Rennertshofen08434 218
-
-
Stehle-ElektronikThaddäus-Hornung-Weg 889407 Dillingen/Do.09071 66 00
-
-
-
Hausgeräte & TV MayerUntere Str. 2089561 Dischingen-Frickingen07326 68 84
-
-
Elektro KotzHauptstraße 886747 Maihingen09087 10 12
-
Elektro Beck GmbHEichstätter Str. 1585132 Schernfeld08422 746
-
Elektro AngermeierKirchweg 886571 Langenmosen08433 91 23
-
-
-
-
Frank HillingerDorfstraße 2389361 Landensberg-Glöttweng08222 39 28
-
-
-
-
-
Radio MierbethFriedberger Straße 13086163 Augsburg0821 62 564
-
Elektro Streicher GmbHSt.-Martin-Straße 486561 Aresing08252 24 32
-
-
Elektro SindelarFriedrichshofener Str. 3185049 Ingolstadt-Friedrichshofen0841 855 72
-
Gruber ElektrotechnikWeberstraße 2389343 Jettingen-Scheppach08225 15 24
-
-
Elektro Kircher GbRGroße Gasse 389168 Niederstotzingen07325 51 34
-
-
-
-
-
-
Elektro BernhardPestalozzistraße 486438 Kissing08233 58 07
-
-
-
Elektro Schymala GmbHGrillparzerstr. 285055 Ingolstadt0841 588 51
-
-
Elektro Röhm GmbHMünchener Straße 2086415 Mering08233 96 22
-
Elektro ZirngiblJakob-Zwiebel-Str. 186470 Thannhausen08281 34 87
-
Elektro SchusterBurgunderweg 191166 Georgensgmünd09172 522
-
Karlheinz HertleinConrad-von-Rechenberg-Straße 691734 Mitteleschenbach09871 98 26
-
Unser Spartipp:
Mit dem WERTGARANTIE Komplettschutz bezahlen Sie keinen Cent für Reparatur- und Servicekosten!
Unsere Waschmaschine Spezialisten bieten Ihnen auch Service für:
Hausgeräte | Toplader | Waschmaschine |
Unsere Spezialisten für Elektrogroßgeräte bieten folgende
Serviceleistungen für Waschmaschine an:
Unsere Spezialisten für Elektrogroßgeräte bieten Service
für viele weitere Hersteller:
Weiterführende Informationen:
Informationen zu Entsorgung
Richtige Entsorgung von Elektrogeräte ist mehr als nur zum Sperrmüll zu fahren. Zu oft wird die sachgemäße Entsorgung von Altergeräten unterschätzt. Warum sie aber dennoch wichtig und richtig ist, erfahren Sie hier. Das wichtigste Thema in diesem Zusammenhang ist Nachhaltigkeit. Diese umfasst dabei weit mehr als den ökologischen Schutz unserer Umwelt. Natürlich werden durch professionelle Entsorgung wertvolle Ressourcen geschont und die Natur entlastet. Zur Nachhaltigkeit gehören aber auch soziale Aspekte. So verhindert beispielsweise die Entsorgung durch Fachmänner den Transport von giftigem Elektromüll in Dritte-Welt-Länder, wo Kinder sonst ihre Gesundheit und oft ihr Leben riskieren, um mit die Altgeräte auseinanderzubauen oder weiterzuverkaufen.
Richtige Entsorgung ist mittlerweile manifestiert. Grundlage hierfür ist das Elektrogesetz (ElektroG); es regelt u.a. die Rücknahme und die korrekte Entsorgung von elektrischen Altgeräten. Lange Zeit war es den Verbrauchern nur möglich, ihre Altgeräte auf dem Wertstoffhof zurückzugeben. Das ist seit Mitte des Jahres 2016 deutlich einfacher: Alte Mikrowellen, Lautsprecher, Fernseher und vieles mehr können jetzt in den meisten Fällen beim Einzelhändler zurückgegeben werden. Leisten auch Sie Ihren Beitrag zum Recycling alter Elektrogeräte.
Information zu Waschmaschine
Flecken auf der Kleidung und schmutzige Textilien – alles längst kein Problem mehr für einen Haushalt mit Waschmaschine. Während die harte Arbeit mit dem Waschbrett früher so einige Schweißperlen auf die Stirn trieb, spart man sich heute viel Zeit und körperlichen Aufwand, um letztendlich auch ein effizienteres Ergebnis zu erhalten. Kein Wunder, dass die Waschmaschine zum wichtigsten Haushaltsgerät bei der Wäschepflege geworden ist.
Geschichte und Bedeutung der Waschmaschine
Die Idee der Waschmaschine kommt aus dem 17. Jahrhundert, mit der Technologie von damals haben die Geräte von heute aber nichts mehr zu tun. Eine Waschmaschine besticht hauptsächlich durch Funktionalität und eine lange Lebensdauer. Textilien werden immer schonender behandelt, der Waschmittelverbrauch wird gesenkt und auch das Gerät selbst wird immer smarter und vielseitiger. Moderne Geräte zeichnen sich durch zusätzliche Features, Möglichkeiten der Vernetzung und hoher Energieeffizienz aus.
Die bekanntesten Hersteller und Marken sind Miele, Siemens, Bosch, Bauknecht, AEG oder Samsung. Sie sind der Inbegriff für gute Qualität und Langlebigkeit. Das Angebot für Waschmaschinen ist aber noch viel breiter und so gibt es teilweise auch für weniger Geld oder unbekanntere Marken ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele Haushalte nutzen seit Jahren oder gar Jahrzenten die gleiche Waschmaschine. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Die meisten Hausgeräte der Weißen Ware sorgen für hohe Kundenzufriedenheit und Zuverlässigkeit.
Bestandteile der Waschmaschine: Ein Glossar
Aquasensor: Analyse der Waschlauge, um Spülgänge bei geringer Verschmutzung zu reduzieren
Aquastop: Sicherheitsventil, das bei einem Wasseraustritt aus Zulaufschlauch, Wasserzufuhr unterbricht
Beladungssensor: Ermittelt aus Beladungsmenge den Bedarf an Waschmittel und steigert dadurch Effizienz beim Waschen
Energieeffizienzklasse: Bezieht sich auf den Energieverbrauch während des Waschvorgangs und reicht von A (+, ++, +++) bis G, wobei Waschmaschinen mit der Klasse B oder schlechter in der EU verboten sind
Flottenverhältnis: Bezeichnet das Verhältnis zwischen Wäschemenge und Wasservolumen (ideal: 1:5)
Flusensieb: Verhindert mechanische Beschädigungen der Laugenpumpe durch Abfangen von größerem Schmutz und sonstigen Fremdkörpern
Frontlader: Textilien und Waschgüter werden durch eine Tür (mit Glasauge) von vorne in die Maschine gegeben und herausgenommen
Gewerbliche und industrielle Waschmaschinen: Besitzen i.d.R. einen leistungsstärkeren Motor und eine größere Beladungskapazität
Öko-Schleuse: Sorgt über ein Kugelventil oder eine Klappe dafür, dass Waschmittel aus der Einspülkammer vollständig genutzt wird
Toplader: Ladetür liegt auf der Maschinen-Oberseite und ist damit platzsparender
Unwuchterkennung: Kontrolliert die Schleuderdrehzahl anhand der vorhandenen Unwucht
Waschtrockner: Kombination der Waschmaschine mit einem Trockner
Service für die Waschmaschine
So wichtig die Waschmaschine in unserem Alltag ist, so wichtig ist es uns auch, guten Service für sie zu finden. Service ist dabei alles rund ums Produkt. Wir sprechen dabei nicht nur von einer erfolgreichen und kosteneffizienten Reparatur, sondern auch von korrektem Anschluss, moderner Vernetzung oder sachgemäßer Entsorgung von Altgeräten. Zu erstklassigem Service gehören ebenso Wartung, Kundendienst und Beratung rund um Ihre Waschmaschine. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, haben wir mit unserem Partner Profectis den idealen Partner rund um Ihre Hausgeräte.
Wenn Sie auf der Suche nach dem regionalen Spezialisten für Waschmaschinen und andere Hausgeräte sind, dann benutzen Sie jetzt unsere Suchfunktion. Finden Sie den passenden Spezialisten in Ihrer Nähe!